Statt Geschenken und Blumen wünschte sich Nikolaus Widmann zum Geburtstag ausschließlich Geldspenden für einen guten Zweck. Der Aufsichtsratsvorsitzende der Volksbank Raiffeisenbank Dachau eG feierte Ende Januar seinen 60. Geburtstag und konnte nun dank der vielen großzügigen Gratulanten den stolzen Betrag von 7.000 Euro an die Gesundheitsstiftung im Landkreis Dachau überreichen. „Ich freue mich, dass so viel zusammengekommen ist. Eine Spende ist in meinen Augen weitaus sinnvoller als Geburtstagsgeschenke. Auf diese Weise kann ich unserer Gesellschaft etwas zurückgeben“, betonte Nikolaus Widmann bei der Scheckübergabe an den Stiftungsrat. Etwas mehr als 6.000 Euro hatten die Geburtstagsgäste gespendet, den restlichen Betrag rundete Nikolaus Widmann auf. Stiftungsratsmitglied Alfred Stelzer sagte: „Wir sind sehr dankbar über die großzügige Spende. Damit können wir viel Gutes tun und in konkreten Fällen helfen. Die Stiftung wird den Betrag verantwortungsvoll einsetzen. Der Bedarf an finanzieller Hilfe für erkrankte Menschen ist groß und wird immer größer.“ Die Gesundheitsstiftung im Landkreis Dachau wurde vor rund einem Jahr eingerichtet. Sie unterstützt Menschen mit einer Krebs- oder Autoimmunkrankheit. Treuhänderin ist die Volksbank Raiffeisenbank Dachau eG. Der ehrenamtlich tätige Stiftungsrat besteht aus Martin Richter, Dr. Edgar Forster, Alfred Stelzer, Heinz Paepke und Alexandra Gorges. Die Initiative ist seit ihrer Gründung sehr erfolgreich. Bedürftige Personen erhalten schnelle und unbürokratische Hilfe und die Spenden werden in voller Höhe weitergegeben.
Der VR-Aufsichtsratsvorsitzende Nikolaus Widmann spendet 7.000 Euro an die Gesundheitsstiftung im Landkreis Dachau

Foto (von li nach re): Andreas Meßelberger (Koordinator), Alexandra Gorges, Nikolaus Widmann, Alfred Stelzer, Dr. Edgar Forster. Im Hintergrund: VR-Vorstand Johann Schöpfel und Heinz Paepke