Ein voller Erfolg:

1.800 Teilnehmer beim 5. VR-Firmen- und Behördenlauf

Dachau – „Es war ein klasse Event!“, freute sich Karoline Binder. Die 25-jährige hatte allen Grund zur Freude, denn sie kam unter den Frauen als Erste ins Ziel. Der 5. VR-Firmen- und Behördenlauf, der auch heuer wieder in Kooperation mit dem ASV Dachau durchgeführt wurde, war mit 1.800 Teilnehmern ein voller Erfolg. Rund 800 Mitarbeiter aus 79 Firmen und Behörden aus Dachau und dem Landkreis liefen die sechs Kilometer lange Strecke durch den Stadtwald. Großen Sportsgeist bewiesen auch die Schulen aus Dachau und dem Landkreis. 1.000 Schülerinnen und Schüler gingen an der Eduard-Ziegler-Straße an den Start, um eine Runde durch den Stadtwald zu laufen. Die Fachoberschule Karlsfeld stach mit leuchtenden orangefarbenen Laufshirts aus der Menge heraus. Karl-Heinz Hempel, Vorstandsmitglied der Volksbank Raiffeisenbank Dachau eG, wünschte allen „viel Erfolg und sportlichen Ehrgeiz“, bevor er den Startschuss abfeuerte. Für jeden mitgelaufenen Schüler spendete die Volksbank Raiffeisenbank Dachau eG 20 Euro für ein schuleigenes Projekt.

Fester Termin für fitnessbewusste Firmen

Auf der Bühne machte Moderator Alex Wangler von der Rockantenne Stimmung. Fitness-Trainerin Tanja Kuschel bereitete die Teilnehmer mit einem Warm-up auf den Lauf vor. Die Rasenfläche im Stadion gab mit Info- und Versorgungsständen ein buntes Bild. Einheitliche Team-Shirts standen für den Teamgeist der Mitarbeiter. In grünen T-Shirts stachen die Mitarbeiter der Helios-Kliniken hervor, in Giftgrün liefen die Angestellten des Finanzamtes Dachau. Das Franziskuswerk Schönbrunn setzte auf ein sattes Himmelblau, die Stadtwerke auf dynamisches Rot und das Team des Modehauses Flair auf elegantes Weiß. Gruppenfotos waren ein Muss. Zu den größten Gruppen gehörten die BKK Provita, die NAT Anlagen-Technik AG und das BRK Dachau mit 28 Teilnehmern. Die Volksbank Raiffeisenbank Dachau eG startete mit 34 Teilnehmern. Vorstandssprecher Thomas Höbel war stolz auf seine schnelle Belegschaft: „Unser Lauf-Event ist mittlerweile zu einem festen Termin für fitnessbewusste Firmen in der Region geworden.“ Der Bankchef ließ es sich deshalb auch nicht nehmen, mit seinem Vorstandskollegen Johann Schöpfel ebenfalls mitzulaufen. Das Dachauer Stadtoberhaupt Florian Hartmann war nicht der einzige Bürgermeister unter den Läufern. Seine Kollegen aus Bergkirchen und Erdweg, Simon Landmann und Christian Blatt, gingen ebenfalls an den Start.

Schnelle Teams und schnelle Chefs

Nach dem Lauf strahlte ein frischer Oberbürgermeister Florian Hartmann auf der Bühne: „Herzlichen Dank für diese tolle Veranstaltung.“ Dass sich familiärer Zusammenhalt auch im Sport bewährt, zeigte das Team Bach und Reischl Landtechnik. Der Dachauer Bankkaufmann Sepp Reischl hatte seine Familie zu einem eigenen Team geschart. Neben den beiden Brüdern Toni und Robert, zählen dazu die Söhne Thomas und Stefan sowie zwei Ehefrauen, die beide Helga heißen.

Mit der sommerlichen Hitze kamen die vielen Teilnehmer gut zurecht. „Man muss sich halt an die Bedingungen anpassen und viel trinken“, berichtete eine Läuferin. Nach dem Lauf stärkten sich die Teilnehmer mit Fitness-Drinks, Bananen, Äpfeln und Brezen.

Unter den Frauen schaffte es Karoline Binder mit 23:57 Minuten in das Ziel, gefolgt von Maria Grellmann und Carmen Putz. Der schnellste Läufer mit 22:48 Minuten war Michael Pietzonka. Romain Mondard und Matthias Bucher erreichten Platz zwei und drei. In der Mannschaftswertung lag die BKK ProVita klar vorne, gefolgt von der Gemeinschaftspraxis Colberg, Herf und Westerkamp und der Funkwerk Systems GmbH auf dem dritten Platz. Prämiert wurden auch die schnellste Chefin und der schnellste Chef: Petra Roth von Pilates-Dachau und Max Hauss vom Architekturbüro Hauss. Neben der sportlichen Leistung wurde das kreativste Laufshirt prämiert. Der Slogan der NAT AG „Watt in der Birne, Power in den Beinen“ kam am besten an.

16.080 Euro für die Schulen in Dachau und im Landkreis

Aus den Jahrgängen 2002 bis 2005 waren zwei Schüler aus der Realschule Vinzenz von Paul die Schnellsten: Jonas Kellerer lief die drei Kilometer in 11:50 Minuten, als schnellstes Mädchen kam Milena Kreitmair mit 13:07 Minuten in das Ziel. Aus den Jahrgängen 1998 bis 2001 siegten Paul Runge aus der Josef-Schwalber-Realschule Dachau (10:43 Minuten) und Antonia Doben aus der Montessori-Schule Dachau (13:13 Minuten). Insgesamt haben die Schülerinnen und Schüler 16.080 Euro erlaufen, welche die Volksbank Raiffeisenbank Dachau eG spendet. Die Karlsfelder FOS verwendet die Spende für die Abi-Feier, die Realschule Vinzenz von Paul für den Beach-Soccer-Platz und die Wirtschaftsschule Scheibner für Theaterprojekte.

Bei der Verlosung des 5. VR-Firmen- und Behördenlaufes gewann Marianne Maier (Landvolkshochschule Petersberg) den ersten Preis, ein iPad Mini, Alexandra Ressel (Thorlabs GmbH) einen Jochen-Schweitzer-Gutschein und Werner Zügel (essendi it GmbH) einen Gutschein für zwei FC Bayern-Karten. Die gleichen Preise gingen an die glücklichen Gewinner des Schülerlaufs: Miriam Rederer (iPad Mini), Marilena Steiner (Jochen-Schweitzer-Gutschein), zwei FC-Bayern-Karten (Luis Langenberger).