Dachau - Voller Stolz präsentierten die Jugendlichen ihre „Nana“. Aufgeregt warteten Jannis, Daniel, Sophia und Lukas darauf, mit ihrem Kunstwerk fotografiert zu werden. Im Kundenfoyer der Volksbank Raiffeisenbank Dachau eG strahlt die überlebensgroße „Nana“ in bunten Farben und breitet die Arme aus als wolle sie tanzen. Erschaffen wurde die lebensbejahende Figur aus Pappmaché von den Werkschülern in der Johannes-Neuhäusler-Schule des Franziskuswerks Schönbrunn. Die Dachauer Genossenschaftsbank pflegt seit Jahren einen freundschaftlichen Kontakt zur Schule für Kinder und Jugendliche mit Behinderung. Gelebte Inklusion ist dem Vorstandssprecher Thomas Höbel wichtig. Jedes Jahr lädt er die Schüler und ihre Betreuer zu einem Ski- und Wintersporttag nach Oberaudorf, zum Segeln auf dem Ammersee und zu Ausflügen ins Legoland und in den Wildpark Poing ein. Thomas Höbel begleitet die Ausflüge mit Bankmitarbeitern, oft auch gemeinsam mit seinem Vorstandskollegen Johann Schöpfel. Die „Nana“ ist eine Projektarbeit der Werkschüler der Berufsschulstufe 5 des Schuljahres 2015/2016 und geht auf die weltberühmten „Nanas“ der französischen Künstlerin Niki de Saint Phalle (1930-2002) zurück. Karin Rudolph, Werklehrerin im sozialen Bereich, entwickelte das künstlerische Konzept. „Die Idee entstand vor dem Hintergrund, dass die Schüler unserer Berufsschulstufe gerade während der gemeinsamen Bearbeitung einer Aufgabe besonders aktiv und kreativ sind. Die Verbindung von leichten Metallarbeiten mit Papier und Farbe gab allen Schülern die Möglichkeit zum Mitmachen“, berichtete die Pädagogin. Korpus, Beine und Arme wurden aus Maschendraht geformt und mit Draht zusammengebunden. Die fertige Drahtfigur wurde auf eine Holzstange gesteckt und in einen Betonsockel montiert. Die anschließende Gestaltung der Oberfläche erfolgte in vielen Schichten aus Papier und Kleister. Das Kaschieren machte den Werkschülern besonderen Spaß. Auf diese Weise entstanden die üppigen Proportionen. „Unsere Schüler haben in vielen kreativen Arbeitsstunden sehr viel Wert auf die Ausgestaltung der Kunstfigur gelegt“, so Karin Rudolph. Die farbliche Gestaltung mit bunter Acrylfarbe und einer Klarlack-Deckschicht führten die Schüler mit Unterstützung des Pädagogen Sebastian Zappe, des Schulbegleiters Andreas Ebert und der Kinderpflegerin Vanessa Gasteiger aus. Die „Nana“ aus der Johannes-Neuhäusler-Schule wird auf der Vertreterversammlung der Volksbank Raiffeisenbank Dachau eG am 29. Juni im ASV Dachau versteigert. Der Erlös fließt an die Werkklasse der Schule.
Die „Nana“ aus der Johannes-Neuhäusler-Schule verschönert das Kundenfoyer in der Volksbank Raiffeisenbank Dachau eG. Die Figur wird am 29. Juni versteigert

Bankvorstand Johann Schöpfel (links) und Vorstandssprecher Thomas Höbel (rechts) mit den Werkschülern der Johannes-Neuhäusler-Schule. Dritte von links Vanessa Gasteiger, dahinter Schulbegleiter Andreas Ebert. Mitte: Pädagogin Karin Rudolph.