Dachau/Oberaudorf - Mit 33 Kindern und Jugendlichen aus der Johannes-Neuhäusler-Schule im Franziskuswerk Schönbrunn unternahm die Volksbank Raiffeisenbank Dachau eG ihren jährlichen Skiausflug nach Oberaudorf. Bei herrlichem Wetter machte das Skifahren, Snowboardfahren und Schlittenfahren am Übungshang so richtig Spaß. Seit einigen Jahren gehört der gemeinsame Wintersporttag fest zum sozialen Engagement der Dachauer Genossenschaftsbank. Für Vorstandssprecher Thomas Höbel ist Inklusion ein substanzieller Begriff unserer Gesellschaft, der die Teilhabe behinderter Menschen am Leben in der Gemeinschaft ermöglicht. Auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Volksbank Raiffeisenbank Dachau eG ist der Ausflug mit den Jugendlichen aus der Johannes-Neuhäusler-Schule jedes Mal ein Gewinn. Der Marketingleiter Martin Richter betonte: „Es ist eine Freude zu sehen, wie die Jugendlichen von Jahr zu Jahr immer sicherer werden und sich mehr zutrauen.“ Der Betriebsratsvorsitzende Andreas Kraut unterstützte mit weiteren Kollegen die Schlittenfahrer, die mit dem Sessellift bergauf fuhren und dann die Rodelbahn hinunter sausten. Er bestätigte: „Wir waren begeistert, mit welcher Selbstverständlichkeit sich die Kinder auf der großen Rodelbahn bewegen. Auch deshalb ist der Ausflug für unsere Mitarbeiter eine schöne Bereicherung, weil sie diese Freude mit den Jugendlichen teilen und den Begriff Inklusion mit Leben erfüllen.“ Neben neun Bankmitarbeitern waren die Betreuer der Jugendlichen aus dem Franziskuswerk sowie die Bergfreunde des TSV Velden dabei. Thomas Höbel hilft dort in seiner Freizeit beim Ski- und Snowboardunterricht aus. Ski, Snowboards, Schuhe und Helme wurden ausgeliehen. Das Skivergnügen packte alle. Der Zauberteppich beförderte die Skifahrer nach oben, bevor sie sich unter Anleitung der Betreuer selbstständig die Piste eroberten. Die Snowboardfahrer übten die Balance zu halten, um dann in weiten Bögen den Hang hinunter zu kurven. Die Bankmitarbeiter sind sich einig: „Der Tag war für uns alle ein Geschenk. Wir haben so viel voneinander gelernt.“
Ein wunderschöner Wintersporttag mit Jugendlichen aus der Johannes-Neuhäusler-Schule
