Dem Vorstandssprecher der Volksbank Raiffeisenbank Dachau eG Thomas Höbel ist die Gesundheit seiner Belegschaft wichtig. Bei der Verleihung des Zertifikats in Silber zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement der Dachauer Genossenschaftsbank betonte er diesen Aspekt: „Gerne unterstützt unsere Geschäftsleitung den Betriebsrat bei seinen Maßnahmen zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement für unsere rund 350 Mitarbeiter.“ Seit Jahren bietet die eigens dafür ins Leben gerufene Arbeitsgruppe in Kooperation mit der AOK Bayern verschiedene, nachhaltige Maßnahmen zur Gesundheitsprävention an. Für dieses überdurchschnittliche Engagement wurde die Volksbank Raiffeisenbank Dachau eG nun mit dem Zertifikat „BGM mit System“ in Silber prämiert. Die Auszeichnung als „Gesundes Unternehmen“ wird von der AOK Bayern zusammen mit der „DQS GmbH – The Audit Company“ an ausgewählte Kooperationspartner verliehen. Die Volksbank Raiffeisenbank Dachau eG ist das erste Unternehmen in der Direktion München, das mit einer Zertifizierung in Silber ausgezeichnet wurde, und das fünfte Unternehmen bayernweit. Hans-Jürgen Staimer, AOK-Geschäftsstellenleiter in Dachau, überreichte die Urkunde an den Betriebsratsvorsitzenden Andreas Kraut und an Bankvorstand Thomas Höbel und würdigte deren Einsatz für die Mitarbeiter: „Die Volksbank Raiffeisenbank Dachau eG sticht im Engagement für die Mitarbeitergesundheit in der Region positiv hervor. Das Engagement für die Gesundheit ihrer Beschäftigten reicht über das normale Niveau hinaus; sowohl durch die Kontinuität als auch durch die Intensität der Maßnahmen.“ Seit 2013 setzt sich Andreas Kraut zusammen mit einer Arbeitsgruppe für die Betriebliche Gesundheitsförderung ein. „Unsere Angebote werden von den Kolleginnen und Kollegen gerne wahrgenommen. Die Rückmeldung ist durchwegs positiv“, betonte der Betriebsratsvorsitzende. Er berichtete auch über die Voraussetzungen, die dafür notwendig sind. So wurde beispielsweise ein Managementsystem mit einem zentralen Steuerkreis installiert, der alle Maßnahmen rund um das Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement begleitet, lenkt und evaluiert. Auf diese Weise können Maßnahmen und passende Angebote analysiert, entwickelt und maßgeschneidert umgesetzt werden. In der Praxis sieht das so aus: Für die Mitarbeiter steht ein ausgebildeter Coach zur Verfügung, der wöchentlich ein Outdoor-Training durchführt. Sie können darüber hinaus an Yoga-Stunden teilnehmen oder sich in der Mittagspause unter Anleitung mit der Blackroll regenerieren. Es wurden eine Laufgruppe und eine Radl-Gruppe ins Leben gerufen. Vorträge über Work Life Balance und Ernährungsberatung unterstützen die sportlichen Maßnahmen. „Unser Ziel ist es nachhaltige Strukturen zu schaffen und das Betriebliche Gesundheitsmanagement kontinuierlich zu verbessern“, betonte Bankvorstand Thomas Höbel. Dass die Belegschaft der Volksbank Raiffeisenbank Dachau eG sportlich ist, zeigt sie jedes Jahr beim VR Firmen- und Behördenlauf, an dem sie als eine große Laufgruppe teilnimmt.