Im Crowdfunding die ersten beiden Projekte erfolgreich abgeschlossen

Bankvorstand Thomas Höbel (rechts) freut sich mit Rudolf Dech, Silvia Gross und Thilo Wimmer (Mitte) über die realisierten Crowdfunding-Projekte.

Dachau – Thilo Wimmer lächelte zufrieden. Die Proben für das nächste Konzert im November laufen bereits. Dank der Crowdfunding-Plattform der Volksbank Raiffeisenbank Dachau eG kann der Leiter der Caritas-Kontaktstelle für Menschen mit Behinderung das inklusive Chorprojekt „Oh Happy Day“ nun auch für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung verwirklichen. Vor einigen Jahren rief er den Inklusionschor für Erwachsene ins Leben. Nun werden Schülerinnen und Schüler aus dem Graf Rasso Gymnasium und der Stiftung Kinderhilfe Fürstenfeldbruck in drei Konzerten auf der Bühne gemeinsam für Stimmung sorgen. Im Mai startete die Dachauer Genossenschaftsbank die Crowdfunding-Plattform „Viele schaffen mehr“, die gemeinnützigen Vereinen und Organisationen offensteht. Pressesprecher Martin Richter erläutert: „Neben der Förderung durch Spender aus den eigenen Reihen können Vereine durch die Plattform weitere Spenden durch die Beteiligung der Öffentlichkeit generieren.“ Die gesammelte Spendensumme verdoppelt die Volksbank Raiffeisenbank Dachau eG anschließend, maximal mit einem Betrag von 2.000 Euro.  Auf diese Weise konnte Thilo Wimmer für das Chorprojekt 5.740 Euro sammeln. „Wir haben dank Crowdfunding unser Ziel von 5.000 Euro sogar übertroffen, weil wir viele Menschen erreicht haben. Die ersten 50 Fans hatten wir sehr schnell gewonnen“, freute sich der Projektleiter des Inklusionschores.

In einem zweiten Crowdfunding-Projekt konnte die Schützengesellschaft Alt-Wittelsbach Günding ihren Schießstand renovieren und elektronisch ausstatten. 2000 Euro waren dafür nötig. Nur rund vier Wochen hat es gedauert, bis von Vereinsmitgliedern und Freunden die Summe von 1.000 Euro zusammenkam. Weitere 1.000 Euro spendete die Volksbank Raiffeisenbank Dachau eG dazu. „Das ist problemlos gelaufen“, berichtete Kassiererin Silvia Gross. Unterstützt wurde sie von ihrem Sohn Maximilian, der die Vereinsmitglieder über What´s App informierte. Die Spendenphase sei sogar richtig spannend gewesen, so Silvia Gross. „Ich habe jeden Tag in den Computer geschaut, ob die Summe wieder gestiegen ist.“ Vereinsvorstand Rudolf Dech freut sich über den neuen Schießstand: „Die Elektronik bedeutet einen deutlichen Vorteil. Die Handhabung ist einfach als vorher und jetzt leuchtet das Ziel im Bildschirm auf.“ Initiiert wurde die Crowdfunding-Plattform der Volksbank Raiffeisenbank Dachau eG vom Bankvorstand Thomas Höbel. „Heutzutage ist es wichtig, das Miteinander zu fördern. Nur in der Gemeinschaft kann ein Verein größere Projekte bewegen. Dieses Engagement unterstützen wir gemäß unserer genossenschaftlichen Philosophie ‚Was einer nicht schafft, das schaffen viele‘.“
Ein Crowdfunding-Info-Abend für Vereine findet am 16. Oktober um 19 Uhr statt im Vortragssaal der Geschäftsstelle der Volksbank Raiffeisenbank Dachau eG in Altomünster. Sie können sich hier anmelden.