Raiffeisenbier zum Jubiläum - Sonderedition zum 200. Geburtstag von Friedrich Wilhelm Raiffeisen

Start des Brauvorganges für das Raiffeisenbier: v. l. Vorstandssprecher Thomas Höbel, Brauereibesitzer Christoph Maier, Braumeister Johannes Schaich und Vertriebsleiter Herbert Hahn

Am 30. März vor 200 Jahren erblickte Friedrich Wilhelm Raiffeisen das Licht der Welt. Die Volksbank Raiffeisenbank Dachau eG nimmt dieses Jubiläum zum Anlass, um mit einer eigenen Bieredition an den Gründer der Genossenschaftsidee zu erinnern. Gemeinsam mit der Brauerei Maierbräu aus Altomünster wurde nun der Startschuss für die Produktion eines Raiffeisenjubiläums-Bieres gegeben. Ab Anfang April kann das Raiffeisen-Bier in allen Geschäftsstellen gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös wird nach Beendigung der Aktion für einen guten Zweck gespendet. Das Bier wird in einem 6er-Karton mit fünf Flaschen und einem eigens gestalteten Bierglas abgegeben.

Weitere Raiffeisenaktionen geplant
Neben dem Raiffeisenbier plant die Bank über das ganze Jahr weitere Aktionen, um auf das Raiffeisenjahr aufmerksam zu machen. Die Genossenschaftsidee wurde 2016 zum Immateriellen Weltkulturerbe erklärt, weil sie eine Form der gesellschaftlichen Selbstorganisation und Hilfe zur Selbsthilfe und Selbstverantwortung leistet.
In diesem Geist führt die Volksbank Raiffeisenbank Dachau eG im Rahmen des 6. VR-Firmen- und Behördenlaufs am 4. Juli eine Typisierungsaktion für die Deutsche Knochenmarkspende (DKMS) durch. Zudem werden Bankmitarbeiter auch an einem Tag für die Region ehrenamtlich Hilfe leisten.
Aus der bisherigen VR-RegionalFörderung wird die Crowdfunding-Plattform "Viele schaffen mehr". In diese moderne Form der Spendengenerierung wird die gesamte Öffentlichkeit einbezogen. Das hilft den einzelnen Projekten, mehr Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen und zusätzliche Gelder zu sammeln.

Auch auf dem VR-Firmen- und Behördenlauf wird es eine Sonderverlosung des Raiffeisen-Jubiläumsbieres geben. Der Gewinner, der nach dem Lauf durch das Los ermittelt wird, erhält eine Bier-Partyausstattung für eine private Grillfeier.
Mit allen Aktionen erinnert die Bank an das Prinzip Raiffeisen, "was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele." Mehr Informationen zum Raiffeisenjahr gibt es auf der Seite raiffeisen2018.de.