Der Geburtstag von Friedrich Wilhelm Raiffeisen jährt sich am 30. März 2018 zum 200. Mal. Dieses Jubiläum ist für die Volksbank Raiffeisenbank Dachau eG der Anlass, um dem Gründer der Genossenschaftsidee in Deutschland im Jahr 2018 mehrere Veranstaltungen und Aktionen zu widmen. „Unser Geschäftsmodell beruht auf der Genossenschaftsidee ‚Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele‘. Hier zählt das Wohl aller und nicht der Profit weniger. Aus diesem Grund wollen wir im Raiffeisenjahr der Region etwas zurückgeben“, betont der Vorstandssprecher Thomas Höbel.
Eine starke Idee
Friedrich Wilhelm Raiffeisens Idee bewegt seit mehr als 150 Jahren Menschen und Märkte. Die Genossenschaftsidee wurde 2016 von der UNESCO zum immateriellen Kulturerbe der Menschheit aufgenommen. Mehr als 22 Millionen Menschen in Deutschland sind Mitglied einer Genossenschaft, mit steigender Tendenz. Immer mehr Menschen entdecken diese Form des gemeinschaftlichen Wirtschaftens – ob auf der Suche nach fairen Finanzprodukten, nachhaltiger Landwirtschaft, unabhängiger Energieversorgung oder bezahlbarem Wohnraum. Im Jubiläumsjahr des Reformers startet die Dachauer Genossenschaftsbank mehrere Aktionen, in denen das Miteinander zählt.
Aktionen zum Gemeinwohl
Gemeinnützigen Vereinen und Organisationen steht ab Mai die Crowdfunding-Plattform „Viele schaffen mehr“ zur Verfügung. Neben der Förderung durch Spender aus den eigenen Reihen können Vereine dank der Plattform weitere Spenden durch die Beteiligung der Öffentlichkeit generieren. Die gesammelte Spendensumme verdoppelt die Volksbank Raiffeisenbank Dachau eG, maximal mit einem Betrag von 2.000 Euro. Am 4. Juli findet in Kooperation mit dem ASV Dachau der 6. VR-Firmen- und Behördenlauf statt. Die neuen Starter-Shirts ziert ein Jubiläumslogo und im Rahmen der Veranstaltung findet eine Typisierungsaktion zugunsten Leukämie-Betroffener statt. Unter dem Motto „Ein Tag für die Region - Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele“ engagieren sich auch die Mitarbeiter aus den Geschäftsstellen im Landkreis. In Niederroth helfen die Bankmitarbeiter beim Ramadama in der Gemeinde und in Röhrmoos unterstützen jeweils zwei Bankmitarbeiter an zwei Tagen die Mittagsbetreuung in der Grundschule Röhrmoos. Die Bankangestellten aus den Geschäftsstellen in Dachau helfen bei der Dachauer Tafel mit. Das ganze Jahr über gibt die Volksbank Raiffeisenbank Dachau eG in Zusammenarbeit mit dem Maierbräu in Altomünster ein spezielles Raiffeisenbier heraus. Es ist - zum Wohle vieler - in den Geschäftsstellen der Genossenschaftsbank erhältlich: gegen eine Spende, die am Ende des Jubiläumsjahres einem guten Zweck zugeführt wird.