Dachau - Die Volksbank Raiffeisenbank Dachau eG übergab jeweils einen VW up! an die Nachbarschaftshilfe in Altomünster und an die ehrenamtlichen Helfer in der Gemeinde Haimhausen. In einer kleinen Feierstunde hob der VR-Vorstandssprecher Thomas Höbel die Bedeutung des Ehrenamts und des sozialen Engagements für eine funktionierende Gesellschaft hervor. „Die Übergabe der beiden Fahrzeuge an ehrenamtliche Organisationen ist auch als eine Wertschätzung zu verstehen“, betonte Thomas Höbel. Seit Jahren übergibt die Volksbank Raiffeisenbank Dachau eG neben ihrem Spendenaufkommen in Höhe von 350.000 Euro für die Region jährlich zwei VR mobile an gemeinnützige Einrichtungen. Die Fahrzeuge werden aus Mitteln des Gewinnsparvereins Bayern e.V. finanziert. Mit großer Freude nahmen Eva Winter, Ruth Ruf und Hannelore Brückner von der Nachbarschaftshilfe Altomünster den Autoschlüssel für den VW up! in Empfang. Genauso groß war die Freude bei Monika Rank vom Helferkreis in Haimhausen und Willi Pein vom Bund Naturschutz, die mit Bürgermeister Peter Felbermeier stellvertretend für alle Ehrenamtlichen in der Gemeinde Haimhausen das VR mobil übernahmen. „Bisher waren wir bei unserer Arbeit auf unsere Privatautos angewiesen“, berichtete Monika Rank. Bürgermeister Felbermeier bedankte sich für die Unterstützung seiner Kommune durch die Genossenschaftsbank. Das Fahrzeug werde fortan auf dem Parkplatz der Gemeinde stehen und allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die es benötigen, zur Verfügung stehen, so der Rathauschef.
Übergabe von zwei VR mobil-Fahrzeugen für einen guten Zweck

VR-Vorstandssprecher Thomas Höbel und Vorstand Karl-Heinz Hempel (Mitte, beide rechts) übergaben die beiden VR mobile an die Nachbarschaftshilfe Altomünster und an die ehrenamtlichen Helfer in Haimhausen.