Dachau/Adelzhausen – Mit der Beteiligung der AGRAVIS Raiffeisen AG stärkt und erweitert die VR Agrar Center Wittelsbacher Land GmbH ihr Geschäftsfeld in der ländlichen Region. Seit 1. Januar 2018 ist die AGRAVIS Raiffeisen AG mit 51 Prozent an der VR Agrar Center Wittelsbacher Land GmbH beteiligt. Die bisherigen Gesellschafter bleiben. Die Geschäftsführerin der VR Agrar Center Wittelsbacher Land GmbH Katharina Stimmelmayr tritt am 1. April in den Ruhestand ein. Sie betont: „Mit der AGRAVIS AG haben wir einen kompetenten Partner im Agrarbereich gefunden. Somit sind wir durch bestes Knowhow und deutschlandweite Verbindungen auch in der Zukunft für unsere Kunden ein starker Partner.“ Katharina Stimmelmayrs Nachfolger wird Ludger Hessel. Der versierte Agrar-Manager hat langjährige und fundierte Erfahrung in allen Sparten des Agrarvertriebs. „Die neue Beteiligung ist ein klares Bekenntnis zur wachsenden Region im Münchner Umland und eine Maßnahme um das Warengeschäft attraktiver zu machen“, so Ludger Hessel. Der neue Geschäftsführer ergänzt: „Landwirte sind ebenso moderne wie anspruchsvolle Unternehmer, denen wir mit der Gesellschaft sowie mit unserem neuen strategischen Partner AGRAVIS AG ein verlässlicher, kompetenter und noch leistungsfähigerer Handelspartner sein wollen.“ Die VR Agrar Center Wittelsbacher Land GmbH schlägt pro Jahr mit dem Verkauf von 22.000 Tonnen Saatgut, Getreide, Düngemittel, Futtermittel, Pflanzenschutz und Heizöl einen Gegenwert von 9,7 Mio. Euro um. Durch die Überkreuzbeteiligung mit der AGRAVIS Raiffeisen AG und ein breiteres Angebot erhoffen sich alle Partner einen höheren Umsatz. „Wir können mit einem gestärkten Team die künftigen Herausforderungen sehr gut schaffen“, betont auch Stefan Drenkpohl von der AGRAVIS Raiffeisen AG.