240.000 neue Mitarbeiterinnen in der Volksbank Raiffeisenbank Dachau eG

Auf der Rasenfläche hinter der Hauptstelle der Volksbank Raiffeisenbank Dachau eG in der Dachauer Altstadt summt und brummt es. Unter der Anleitung von Arno Bruder, Fachberater für Imkerei des Bezirks Oberbayern, ließ die Dachauer Genossenschaftsbank sechs Bienenstöcke aufstellen. Insgesamt 240.000 Bienen produzieren dort schon bald den ersten Honig, „wohl vornehmlich von Lindenblüten“, wie Arno Bruder mitteilte. Der Fachberater informierte die anwesenden Zuschauer über die Lebensgewohnheiten der schützenswerten Insekten Arno Bruder schult auch eine Reihe von Bankmitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die künftig die Bienenstöcke betreuen werden. „Wir rechnen schon bald mit dem ersten VR-Honig“, berichtete Bankvorstand Thomas Höbel. Er freut sich auch über die Möglichkeit, auf diese Weise einen kleinen Beitrag zum Artenschutz zu leisten. Darüberhinaus dienen die Bienen dem Gedanken der Nachhaltigkeit in der Region. Dass aus der Rasenfläche schon bald eine Blühwiese wird, gehört auch zum neuen Lebensraum der Bienen. „Sie sollen schließlich genügend Nahrung finden“, so der Leiter Vorstandsstab Sebastian Schruff. Der gewonnene VR-Honig wird gegen eine Spende in den Geschäftsstellen angeboten.