60. Geburtstag von Bankvorstand Karl-Heinz Hempel

Dachau – Mit so vielen Gratulanten hatte Karl-Heinz Hempel nicht gerechnet. Der Vorstand der Volksbank Raiffeisenbank Dachau eG gab anlässlich seines 60. Geburtstages am Vormittag in der Bank einen informellen Empfang, schüttelte Stunden lang Hände und redete mit jedem Gratulanten persönlich. Neben bekannten Namen aus der bayerischen Finanzwelt gratulierten ihm auch die Dachauer Künstler.

Die Aufsichtsräte der Volksbank Raiffeisenbank Dachau eG unter dem Vorsitz von Günter Wörl standen Schlange sowie alle Mitarbeiter aus der Hauptstelle und den Geschäftsstellen, um Karl-Heinz Hempel zu gratulieren. Aber auch der Vorstand des Genossenschaftsverbandes Bayern, Dr. Alexander Büchel, die Vorstände benachbarter und befreundeter Banken und die beiden Dachauer Sparkassendirektoren Hermann Krenn und Thomas Schmid stellten sich minutenlang in die Reihe, um ihre Glückwünsche zu überbringen. Oberbürgermeister Florian Hartmann und Bürgermeister aus den Gemeinden schauten ebenso vorbei wie der stellvertretende Landrat Helmut Zech. Besonders freute sich Karl-Heinz Hempel über den Besuch der Dachauer Künstler. Herbert F. Plahl, Christian Huber, Paul Havermann, Heiko Klohn und der Bildhauer Albert Krottenthaler mit seiner Frau Hedi kamen, um persönlich zu gratulieren. Alle hatten in der Vergangenheit in der Reihe „Kunst und Bank“ ausgestellt.

Langjährige Berufserfahrung in allen Bereichen der Bank

Karl-Heinz Hempel (Mitte) mit den Künstlern Heiko Klohn (links) und Herbert F. Plahl

Karl-Heinz Hempel wurde am 3. Januar 1959 in München geboren. Nach dem Abitur am Max-Planck-Gymnasium in München-Pasing und dem Grundwehrdienst studierte er an der Universität Augsburg Wirtschaftswissenschaften. Nach dem Diplom-Abschluss arbeitete er mehrere Jahre als Innenrevisor bei der Bayerischen Volksbanken AG München. 1986 kam er zur Volksbank Dachau. Dort leitete er von 1988 bis 1993 die Innenrevision und übernahm 1994 die Abteilung Organisation und Betrieb. 1996 wurde er zum Prokuristen bestellt und leitete von 2001 bis 2004 die Firmenkundenbank. Seit 2004 ist Karl-Heinz Hempel Mitglied des Vorstandes. In dieser Position lenkte er viele Jahre lang die Bereiche Firmenkunden, Bauträger, vermögende Kunden, Versicherungsgeschäft und Vertriebskoordination. Im April 2018 folgte ein Zuständigkeitswechsel in die Bereiche Produktion und Steuerung. Mit seinen Kollegen Thomas Höbel und Johann Schöpfel hat Karl-Heinz Hempel die Dachauer Genossenschaftsbank ins 21. Jahrhundert geführt. „Gerade in unserer modernen Zeit war mir eine solide betriebswirtschaftliche Entwicklung immer sehr wichtig“, betont er. So bereitete er die Abteilung Medialer Vertrieb mit der Verknüpfung zu Social Media vor, gründete die Vermögensverwaltung und die VR Dachau Immobilien GmbH.

Neue Ideen durch die Kunst

Karl-Heinz Hempel selbst bezeichnet sich als einen „an Zahlen und Fakten orientierten Menschen“ und hegt doch gleichzeitig ein großes Faible für die Kunst mit allen ihren Freiheiten. Die 2011 gegründete Reihe „Kunst und Bank“ etablierte er mit zwei jährlichen Ausstellungen in der Bank, einer Rudi Tröger-Retrospektive und der großen Georg Baselitz-Ausstellung 2016 im Dachauer Schloss zu einem bayernweiten Forum für zeitgenössische Kunst. „Die Kunst ist ein wunderbares Mittel, um mich für neue Ideen zu öffnen. Dabei wünsche ich mir, dass es den Künstlern immer wieder gelingt, Einfluss auf unsere gesellschaftlichen Entwicklungen zu nehmen“, begründet Karl-Heinz Hempel sein großes Interesse. Umso mehr freute es ihn, dass es sich die Dachauer Künstler nicht nehmen ließen, ihm persönlich zum Geburtstag zu gratulieren.