49. Jugendmalwettbewerb „jugend creativ“

Schulsiegerin Isabella wird auf Landesebene ausgezeichnet

Foto: Landessiegerin Isabella Steiger mit ihrem Papa. Links Martin Richter, rechts PR-Mitarbeiterin Michaela Steiner von der Volksbank Raiffeisenbank Dachau eG.

Dachau – Zum ersten Mal hat sich das Josef-Effner-Gymnasium am Jugendmalwettbewerb der Volksbank Raiffeisenbank Dachau eG beteiligt. Und zum ersten Mal wurde eine Schülerin mit ihrem Bild auf Landesebene prämiert.

Der 49. Jugendmalwettbewerb „jugend creativ“ stand unter dem Motto „Musik bewegt“. Es entstanden sehr viele ausdrucksstarke Bilder. Die Schülerin am Josef-Effner-Gymnasium Isabella Steiger wurde mit ihrer Darstellung eines Straßenmusikers von der Landesjury in München mit dem vierten Platz prämiert.

Unter der Anleitung ihrer Kunstpädagogin Karin Kottmeir schufen zwei fünfte und zwei siebte Klassen der Ganztagsschule des JEG viele aussagekräftige Bilder. Die siebte Jahrgangsstufe konzentrierte sich auf die Ausdrucksmöglichkeiten in Schwarz und Weiß, um den Inhalt gestalterisch herauszuarbeiten. In der künstlerischen Technik war von der Monotypie über Druckverfahren bis hin zur Malerei alles erlaubt. Unter den Klassensiegern wurde Isabella Steiger aus der 7H zur Schulsiegerin ausgewählt. Ihr Schwarz-Weiß-Bild eines saxophonspielenden Straßenmusikers, umkreist von vielen klatschenden Händen, hatte die Jury überzeugt. Isabella freute sich sehr über die Prämierung. Mit ihrem Papa Manfred Steiger war die 13-jährige Schülerin zur Preisübergabe in die Volksbank Raiffeisenbank Dachau eG gekommen. Die Urkunde als vierte Landessiegerin und die Karten für einen Besuch des Kaltenberger Ritterturniers für Isabella und ihre Familie überreichten Pressesprecher Martin Richter und Mitarbeiterin Michaela Steiner.

Der Internationale Jugendmalwettbewerb „jugend creativ“ wird neben Deutschland auch in Finnland, Frankreich, Italien, Luxemburg, Österreich und der Schweiz durchgeführt. Mit mehr als 720.000 Beiträgen pro Jahr zählt er zu den größten Jugendwettbewerben weltweit. In Dachau beteiligten sich rund 7.500 Schülerinnen und Schüler aus 36 Schulen in Stadt und Landkreis. In den unterschiedlichen Wettbewerbskategorien werden zunächst Ortssieger, dann Landes- und Bundessieger gekürt und mit attraktiven Preisen belohnt. Isabellas Bild „Straßenkünstler“ geht weiter zum Bundesentscheid nach Berlin. Der ausgelobte Preis ist eine Kreativwoche an der Ostsee.