Dachau – Zum ersten Mal hat sich das Ignaz-Taschner-Gymnasium am Jugendmalwettbewerb der Volksbank Raiffeisenbank Dachau eG. Unter der Anleitung des Kunstpädagogen Michael Schäble entstanden im Kunstunterricht der zehnten Jahrgangsstufe viele ausdrucksstarke Arbeiten. Das Thema des 49. Internationalen Jugendwettbewerbs lautete „Musik bewegt“. Und so schlug Michael Schäble seinen 31 Schülerinnen und Schülern die Gestaltung eines Covers für eine LP beziehungsweise CD vor. „Ich bin ein Fan von Vinyl-Platten. In der Musikgeschichte gibt es darunter ja wahre Ikonen“, begründete der Kunstlehrer. Der Anspruch an die Schülerinnen und Schüler war, die auf dem Tonträger enthaltene Musik gestalterisch zum Ausdruck zu bringen. In der Auswahl der Musik waren sie frei. Gerne ließen sie sich auf diese Herausforderung ein. In einer Dokumentation, die dem quadratischen Bilderformat zur Seite gestellt ist, begründeten sie ihre Wahl und die Inspiration. So entwarf Jakob Schmidt zur Musik der Scorpions aus wenigen Farbspuren ein abstraktes Cover mit tachistischer Anmutung. Den Albumtitel „Der Stich ins Schwarze“ beschrieb er so: „Da die Band sich meistens nur schwarz angezogen zeigt, und sie sich immer als harte Typen ausgeben“. Seine Arbeit wurde von der Jury mit dem zweiten Preis ausgezeichnet. Aliyah Nanko gestaltete ihre CD-Hülle mit dem Schriftzug „Amore“ und einem tränenden Herzen. Die Schülerin entwarf die Hülle zu Musik, die von der Kraft der Liebe und einer nie versiegenden Hoffnung kündet. Sie errang mit ihrem Bild den dritten Platz. Der erste Platz ging an Sophia Mayer. Zum Leitmotiv der Stärke und Kraft wählte sie einen feingezeichneten, naturalistischen Löwenkopf. Ihr Album mit dem Titel „Strength“ symbolisiert Popmusik als eine der stärksten Musikrichtungen unserer Zeit. Die Schülerin schreibt: „Passend dazu habe ich mich für einen Löwen als Cover entschieden, da er ein sehr starkes Tier ist. Außerdem sind Löwen lebendige, mutige und interessante Tiere, aber auch geheimnisvoll.“ Wegen der schlüssigen Begründung wurde das Bild auf den ersten Platz juriert. Gleichzeitig wurde Sophia Mayer auch zu Schulsiegerin gewählt.
Der Internationale Jugendmalwettbewerb „jugend creativ“ wird neben Deutschland auch in Finnland, Frankreich, Italien, Luxemburg, Österreich und der Schweiz durchgeführt. Mit mehr als 720.000 Beiträgen pro Jahr zählt er zu den größten Jugendwettbewerben weltweit. In Dachau beteiligten sich rund 7.500 Schülerinnen und Schüler aus 36 Schulen in Stadt und Landkreis. In den unterschiedlichen Wettbewerbskategorien werden zunächst Ortssieger, dann Landes- und Bundessieger gekürt und mit attraktiven Preisen belohnt.
49. Jugendmalwettbewerb „jugend creativ“
Erstmalig beteiligte sich das Ignaz-Taschner-Gymnasium“ der Volksbank Raiffeisenbank Dachau eG

Foto: Sophia Mayer (1. Platz, Mitte), Aliyah Nanko (links, 3. Platz) und Jakob Schmidt (rechts, 2. Platz) bei der Preisverleihung des 49. Jugendmalwettbewerbs am Ignaz-Taschner-Gymnasium. Rechts außen: Kunstlehrer Michael Schäble. Links: Michaela Steiner von der Volksbank Raiffeisenbank Dachau eG.