Dachau - Im 49. Jugendmalwettbewerb „Musik bewegt“ der Volksbank Raiffeisenbank Dachau eG entstanden viele fantasievolle Bilder aus der eigenen Lebenswirklichkeit von Kindern und Jugendlichen. Aus den Bildern der Schulsieger wurden für den Jugendmalkalender "Schüler machen Kunst" der Volksbank Raiffeisenbank Dachau eG 14 Bilder ausgewählt. In einer Feierstunde überreichte Bankvorstand Johann Schöpfel in der Hauptstelle der Volksbank Raiffeisenbank Dachau eG den jungen Nachwuchskünstlern, ihren Eltern und Geschwistern den druckfrischen Kalender.
Die Schülerinnen und Schüler hatten sich originelle Gedanken gemacht, welchen Stellenwert Musik in ihrem Alltag einnimmt. „Musik spielt in unserer Gesellschaft eine wichtige Rolle. Sie drückt Stimmungen und Gefühle aus, umrahmt Feste und regt zum Tanzen an. Sie ist auch ein Spiegel der Emotionen und kann sogar zur Konfliktlösung beitragen“, stimmte Bankvorstand Johann Schöpfel die Gäste ein. Im Mittelpunkt standen demnach die unterschiedlichen Facetten der Musik – aus dem jeweils ganz persönlichen Blickwinkel der Gestaltenden. Paulina aus der Grundschule Bergkirchen malte ein fröhliches Bild mit dem Titel „Tanz und Musik im Zirkus“, das als Kalenderblatt des Monats Februar einen idealen Platz fand. Amelie aus der Grundschule Karlsfeld an der Krenmoosstraße stellte eine Gartenparty mit tanzenden Gästen dar. Ihr Bild ist das Motiv für den Monat August. Zum ersten Mal hatten sich auch die beiden Dachauer Gymnasien am Jugendmalwettbewerb beteiligt. Die Schülerin Isabella Steiger aus der siebten Klasse am Josef-Effner-Gymnasium schaffte es mit ihrem Beitrag sogar bis auf Landesebene. Von der Landesjury in München wurde sie mit dem vierten Platz prämiert. Ihr Bild eines saxophonspielenden Straßenmusikers in Schwarzweiß ziert nun das Vorwort im Kalender.
Der Wettbewerb „jugend creativ“ wird auch in Finnland, Frankreich, Italien, Luxemburg, Österreich und der Schweiz durchgeführt und ist mit mehr als 720.000 Beiträgen pro Jahr einer der größten Jugendwettbewerbe weltweit. Aus Stadt und Landkreis Dachau beteiligten sich rund 7.500 Schülerinnen und Schüler aus 36 Schulen. In den unterschiedlichen Wettbewerbskategorien werden zunächst Ortssieger, dann Landes- und Bundessieger gekürt. Mit einem Besuch der Bavaria Filmstudios wurden die 36 Schulsieger und ihre Angehörigen für ihre kreativen Bilder belohnt. „Wir waren begeistert vom gestalterischen Können und den vielen herausragenden Arbeiten. Dass sich jedes Jahr so viele Schülerinnen und Schüler beteiligen, freut uns sehr und bestärkt uns in unserem Engagement“, betonte Johann Schöpfel bei der Kalenderübergabe. Bankvorstand Johann Schöpfel.“ Es sei deshalb eine Herausforderung gewesen aus den vielen schönen Bildern der Schulsieger die besten für den Kalender auszuwählen. „Das Jahr hat nur zwölf Monate und wir können leider nicht alle Bilder im Kalender zeigen“, sagte der Bankvorstand.
Der Kalender ist kostenlos in allen Geschäftsstellen der Volksbank Raiffeisenbank Dachau erhältlich.