Dachau – Am virtuellen VRun der Volksbank Raiffeisenbank Dachau eG nahmen insgesamt 440 Läuferinnen und Läufer teil. Unter allen Teilnehmern wurden drei Polar Vantage M-Allround-Multisportuhren mit GPS und passendem Brustgurt im Wert von je 370 Euro verlost. In der Hauptstelle der Volksbank Raiffeisenbank in der Dachauer Altstadt überreichte Bankvorstand Thomas Höbel die Preise an die Gewinnerinnen Isabell Rößler Und Katrin Burgmann. Der dritte Gewinner Alexander Krix aus Röhrmoos war bei der Preisübergabe nicht anwesend.
Wegen der Corona-Beschränkungen konnte der beliebte VR-Firmen- und Behördenlauf in diesem Jahr nicht wie gewohnt stattfinden. Seit Jahren wird das sportliche Ereignis gemeinsam mit dem ASV Dachau durchgeführt und ist eine feste Größe im Sportkalender der Stadt Dachau. Gelaufen wurde individuell, im Zeitraum vom 01. bis 31. Juli, entweder als Firmen-Team mit entsprechender Abstandsregelung, in der Staffel oder einzeln. Die Distanz betrug 6,2 km. Als Nachweis für die gelaufenen Kilometer konnte ein Selfie oder ein Screenshot von der Lauf-App an die Bank gesendet werden.
Die Gewinnerinnen Isabell Rößler und Kathrin Burgmann freuten sich sehr. Beide sind passionierte Läuferinnen und waren zum ersten Mal dabei. Bankvorstand Thomas Höbel gratulierte den Gewinnerinnen. Die achtzehnjährige Kathrin Burgmann ist Auszubildende bei der BKK Provita. Ihre Laufstrecke reichte von Eisenhofen über Erdweg, Kleinberghofen bis Stumpfenbach – zwölf Kilometer in einer guten Stunde. Isabell Rößler lief 6,6 Kilometer. Sie beteiligt sich auch an anderen Laufwettbewerben. „Das Laufen hat Spaß gemacht, aber mit Publikum ist es schöner“, sagte die 41-jährige Dachauerin.
Unter den 440 Teilnehmern waren auch 68 Schüler aus dem Ignaz-Taschner-Gymnasium, die für ihr P-Seminar rannten. 35 Bankmitarbeiter beteiligten sich ebenfalls am VRun. Der Vorstandssprecher der Volksbank Raiffeisenbank Dachau eG Thomas Höbel betonte abschließend: „Wir bedauern sehr, dass wir unseren Lauf nicht wie sonst veranstalten können. Er wird sehr gut angenommen und wir haben jedes Jahr steigende Teilnehmerzahlen. Der virtuelle VRun war eine sehr schöne Alternative für unsere sportbegeisterten Mitbürger. Da Großveranstaltungen bis Ende August nicht stattfinden können, möchten wir unseren sportlichen Fans eine Alternative bieten.“
Für jeden Teilnehmer spendet die Volksbank Raiffeisenbank Dachau eG 6,20 Euro. Empfänger sind das Tierheim Dachau, die „Kette der helfenden Hände“, der SZ- Adventskalender für gute Werke und die Gesundheitsstiftung im Landkreis Dachau. Die Volksbank Raiffeisenbank Dachau eG rundet den Spendenbetrag auf 3.200 Euro auf.
Der VR Firmen- und Behördenlauf in diesem Jahr digital.
VRun mit 440 Teilnehmern ein voller Erfolg. Spende in Höhe von 3.200 Euro an gemeinnützige Organisationen

Foto (von li nach re): Michaela Steiner (VR Bank, links) und Thomas Höbel (rechts) gratulieren Isabell Rößler und Kathrin Burgmann zu ihrem Gewinn.