Dachau – Die Bienen der Volksbank Raiffeisenbank Dachau eG waren wieder sehr fleißig. Rund 350 Kilo schmackhaften Bio-Honig haben die emsigen VR-Mitarbeiterinnen in ihren Bienenstöcken produziert. Hinter der Hauptstelle in der Dachauer Altstadt ließ die Dachauer Genossenschaftsbank im Frühjahr 2019 unter der Anleitung von Arno Bruder, Fachberater für Imkerei des Bezirks Oberbayern, sechs Bienenstöcke aufstellen. Insgesamt 240.000 Bienen produzieren dort jedes Jahr den hauseigenen VR-Honig. Eine speziell angelegte Blühwiese erleichtert ihnen die Nahrungssuche. Die Ernte führte Philipp Bruder, der Sohn des Bezirksimkers, durch. Begrüßt wurde er von Marketingmitarbeiterin Michaela Steiner.
Mit dem Honig bietet die Volksbank Raiffeisenbank Dachau eG den Bürger*innen feinen Bio-Honig und leistet gleichzeitig einen kleinen Beitrag zum Artenschutz. Darüber hinaus dienen die Bienen dem Gedanken der Nachhaltigkeit in der Region. Die Ernte ist in diesem Jahr besonders reich ausgefallen. 1.500 Gläser zu je 250 Gramm frisch gewonnen Honigs stehen ab sofort gegen eine Spende in der Hauptstelle und in allen weiteren Geschäftsstellen in Dachau und im Landkreis bereit. Das gesamte Spendenaufkommen wird erneut an gemeinnützige Einrichtungen, Vereine oder Projekte gespendet.
Bienen-Völker waren fleißig
Frischer Bio-Honig bei der Volksbank Raiffeisenbank Dachau eG.

Foto: Philipp Bruder präsentiert Michaela Steiner den Honigrahmen aus dem Bienenstock mit den VR-Bienen.