Dachau – Bereits zum 13. Mal hat die Volksbank Raiffeisenbank Dachau eG in Kooperation mit der AOK die Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ durchgeführt. 32 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben sich vorgenommen, vom 1. Juni bis 30. September an mindestens 20 Arbeitstagen den Weg zur Arbeit mit dem Fahrrad oder zu Fuß zurücklegen, dazu zählt auch das Pendeln zu den öffentlichen Verkehrsmitteln. „24 Teilnehmer haben das Ziel erreicht und somit dafür gesorgt, dass insgesamt 1,5 Tonnen CO2 eingespart werden konnten“, berichtet Juliane Scheck vom Team Betriebliches Gesundheitsmanagement der Volksbank Raiffeisenbank Dachau eG.
Neben den Preisen von der AOK belohnt die Geschäftsleitung der Dachauer Genossenschaftsbank das umwelt- und gesundheitsbewusste Verhalten der Teilnehmer mit einem Zehn-Euro-Gutschein für die Candisserie Dachau für alle, die das Ziel mit mindestens 20 Fahrten erreicht haben. Zusätzlich werden unter allen Teilnehmern drei Hauptpreise verlost.
Den ersten Preis, einen Gutschein in Höhe von 70 Euro für einen Einkauf bei Fahrrad Rabl in Markt Indersdorf, gewann Sebastian Rösch. Der Dachauer radelt täglich drei Kilometer zu seinem Arbeitsplatz in der Geschäftsstelle in der Münchner Straße. Einen Einkaufsgutschein in Höhe von 50 Euro bei der Parfümerie Weinzierl in der Dachauer Altstadt gewann Stefanie Lenk. Sie radelt täglich rund 4 Kilometer. Der dritte Preis, ein Gutschein in Höhe von 30 Euro beim Bentenrieder Hof in Prittlbach, ging an Laura Schmid. Ihr Arbeitsweg mit dem Fahrrad beträgt 30 Kilometer hin und zurück - von Lauterbach nach Dachau. „Im Aktionszeitraum waren es 20 Mal“, berichtet die Bankmitarbeiterin.
Vorstandssprecher Thomas Höbel gratulierte den Gewinnern. Er betonte, dass der Geschäftsleitung die Gesundheitsvorsorge der Mitarbeiter ein großes Anliegen sei. „In der heutigen Zeit ist es mehr als aktuell mit dem Rad zu fahren. Auch ich fahre mit dem Rad, wann immer es möglich ist“, so der Bankvorstand. Er ermunterte die Gewinner auch nächstes Jahr wieder mitzumachen.
Gewinner der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“

Foto von li nach re: Thomas Höbel, Stefanie Lenk, Sebastian Rösch, Laura Schmid. Im Hintergrund Juliane Scheck vom Betrieblichen Gesundheitsmanagement.