Haimhausen – In der SB-Zone der Geschäftsstelle der Volksbank Raiffeisenbank Dachau eG in Haimhausen hängt jetzt ein Defibrillator. Das Gerät zur Ersthilfe bei einem Herzstillstand befindet sich somit in einem videoüberwachten, 24-Stunden zugänglichen und zentralen Ort in Haimhausen. Angeregt wurde die Anbringung von Peter Rückert, Gründer und ehemaliger Leiter des Helfers vor Ort (HvO) in Haimhausen. „Herr Rückert kam mit der Idee auf uns zu und wir haben sofort zugestimmt. Die Gesundheit unserer Mitbürger ist uns wichtig “, berichtet der VR-Geschäftsstellenleiter Helmut Steger.
Auch Bürgermeister Peter Felbermeier war von der Auswahl des Standortes des Defis begeistert. „Die Volksbank Raiffeisenbank liegt in Haimhausen an einer zentralen Stelle, die für alle gut erreichbar ist. Wir haben hier einen zuverlässigen Partner gefunden, mit dem wir schon lange gut zusammenarbeiten“, so Felbermeier. Für den Defi eingesetzt hat sich auch die zweite Bürgermeisterin Claudia Kops. Sie arbeitet hauptberuflich als Arzthelferin im MVZ in Haimhausen. Die Kosten für den Defi übernimmt die Volksbank Raiffeisenbank Dachau eG. Die Wartung des medizinischen Geräts liegt bei der Gemeinde. Um das Thema weiter in die Bevölkerung zu tragen, plant der Teamleiter des HvO in Haimhausen Harry Tettinger einen Kurs für die Benutzung des Defis.
Neuer Defibrillator in der VR-Geschäftsstelle Haimhausen.
HvO plant Kurs für die Anwendung

Foto (Klaus Rabl): Harry Tettinger (Leiter HvO Haimhausen), 2. Bürgermeisterin Claudia Kops, Peter Rückert (HvO) , Zweigstellenleiter Helmut Steger, 1. Bürgermeister Peter Felbermeier