Dachau – In der Hauptstelle der Volksbank Raiffeisenbank in der Dachauer Altstadt überreichten die beiden Bankvorstände Thomas Höbel und Karl-Heinz Hempel die symbolischen Schecks an die Spendenempfänger aus dem VRun.
Für jeden der 442 Teilnehmer spendete die Volksbank Raiffeisenbank Dachau eG 6,20 Euro. Die Bank rundete den Betrag auf 3.200 Euro auf und verteilte die Spende auf vier gemeinnützige Organisationen in Dachau und der Region. Den Scheck in Höhe von 1.200 Euro nahm die Redaktionsleiterin des Kurier Dachau Christl Horner-Kreisl stellvertretend für das Tierheim Dachau in Empfang. Nikola Obermeier, Redaktionsleiterin der Dachauer Nachrichten, freute sich über 1.000 Euro für die „Kette der helfenden Hände“. Der Redaktionsleiter der Dachauer SZ Helmut Zeller nahm den Scheck über 500 Euro für den SZ Adventskalender in Empfang. Für die Gesundheitsstiftung des Landkreises Dachau war Alfred Stelzer anwesend. Der Spendenbetrag in Höhe von 500 Euro komme gerade richtig, freute er sich. „Wir haben einen Antragsteller, der teure Medikamente benötigt, und den wir somit finanziell unterstützen können“, so Stelzer.
Wegen Corona fand der Firmen- und Behördenlauf in diesem Jahr virtuell statt. Gelaufen wurde individuell, im Zeitraum vom 01. bis 31. Juli, entweder als Firmen-Team mit entsprechender Abstandsregelung, in der Staffel oder einzeln. Die Distanz betrug 6,2 km. Als Nachweis für die gelaufenen Kilometer sendete jeder Teilnehmer ein Selfie oder einen Screenshot von der Lauf-App an die Bank.
Unter den 442 Teilnehmern waren auch 68 Schüler aus dem Ignaz-Taschner-Gymnasium, die für ihr P-Seminar rannten. 35 Bankmitarbeiter beteiligten sich ebenfalls am VRun. Der Vorstandssprecher der Volksbank Raiffeisenbank Dachau eG Thomas Höbel betonte bei der Scheckübergabe: „Wir konnten eine schöne Alternative zu unserem beliebten Firmen- und Behördenlauf schaffen und freuen uns, dass diese so gut angenommen wurde. Wir hoffen, im nächsten Jahr in Kooperation mit dem ASV Dachau wieder voll durchstarten zu können.“
Unter allen Teilnehmern wurden auch drei Polar Vantage M-Allround-Multisportuhren mit GPS und passendem Brustgurt im Wert von je 370 Euro verlost.
Der virtuelle VRun war mit 442 Teilnehmern ein voller Erfolg.
Spendenübergabe an gemeinnützige Organisationen in der VR-Bank

Foto: Vorne Alfred Stelzer. Von li nach re: Nikola Obermeier, Helmut Zeller, Thomas Höbel, Christl Horner-Kreisl und Karl-Heinz Hempel.