Dachau – Mit 266 Teilnehmern und rund 400 Begegnungen an vier Tagen sprengten die fünften „VR Dachau Open“ alle Erwartungen. Seitdem das Turnier von der Volksbank Raiffeisenbank Dachau im Jahr 2016 in Kooperation mit dem ASV Dachau aus der Taufe gehoben wurde, nehmen die Teilnehmerzahlen kontinuierlich zu. „Wir hatten noch nie so viele Teilnehmer in so guten Leistungsklassen. Mittlerweile gehören wir zu den größten Turnieren in Oberbayern“, freute sich Michael Reischl von der VR Bank. Zusammen mit Thomas und Astrid Gerstner von der Tennisabteilung des ASV Dachau organisiert Michael Reischl jedes Jahr das Turnier, diesmal wegen Corona unter besonderen Bedingungen und ohne Players Night. Die hohe Qualität bestätigte auch der Sieger im Herren Einzel Mikhail Bich. Der Spieler des Chemnitzer Tennis-Clubs Küchwald war mit Betreuer Stefan Kovacevic angereist, nachdem Stefan Vogelsang, der Turniersieger von 2017 und 2018 vom TC Altenberg (bei Fürth) ihm dieses Turnier empfohlen hatte. „Ein Traum. Besser als die meisten Ranglistenturniere“, sagte Mikhail Bich nach dem Spiel. Er gewann das hochklassige Herren Endspiel mit 7:5 und 7:6 gegen Benjamin Classen vom TC Eichenau. Begeistert war auch Nikolas Fritz vom TC Thalkirchen, der sich mit Daniel Geiger vom TC Vilsbiburg den dritten Platz im Herren Einzel teilte. Nach wochenlanger Vorbereitung und Ausarbeitung eines eigenen Hygienekonzeptes freuten sich Organisationsteam und Turnierleiter Thomas Gerstner über das überschwängliche Lob und reichten es sogleich an die Turnierteilnehmer weiter: „Ohne die vielen Helfer und die hochkarätigen Spielerinnen und Spieler wäre das Turnier in dieser Qualität nicht möglich.“ Die ausgelobten Preisgelder in Höhe von 2.650 Euro überreichte VR-Bankvorstand Thomas Höbel bei der Siegerehrung. „Wir fördern den Breitensport in der Region, aber das ist ja fast eine Förderung des Spitzensports“, so Schirmherr Höbel. Beeindruckt war auch der Sportreferent der Stadt Dachau Günter Dietz.
Die Teilnehmer kamen aus der Region sowie aus München, Südbayern, Schwaben, Franken und sogar aus Sachsen. Teilnahmeberechtigt waren alle Spielerinnen und Spieler mit gültiger DTB-Lizenz oder gültiger Leistungsklasse. Zu den jeweiligen Hauptrunden wurden auch Nebenrunden ausgespielt. Gespielt wurde auch in den Klassen Herren 70 Einzel und Herren 80 Einzel. Im Herren 30 Einzel gewann Andreas Schuler vom TC Reit im Winkl gegen Daniel Blagojevic vom HC Wacker München. Platz drei belegten Bernhard Siegel vom TC Bernhausen und Julian Monzheimer vom TC Aichach. Im Herren 40 Einzel kämpfte sich Oliver Wagner gegen Daniel Hahn (beide TC Eichenau) auf den ersten Platz. Das Herren 50 Endspiel gewann Stephan Rippert vom HC Wacker München gegen Armin Socher vom TC Lauterbach.
Die fünften „VR Bank Dachau Open“ haben sich zu einem der größten Turniere in Oberbayern entwickelt.


Im Herren 60 Finale siegte Marek Jarosinski (TC Blau-Weiß Gräfelfing) gegen Klaus Gschwendtner (TV Stockdorf). Bei den Damen gab es nach den Herren das zweitgrößte Turnierfeld. Gewinnerin im Damen Einzel war Franziska Lerzer vom ASV Neumarkt in drei hart umkämpften Sätzen mit 4:6, 6:3 und 10:6 gegen Felicia Egger (TC Grün-Weiß Gräfelfing). Tina Brandl (TC Weiss-Blau Landhut) und Hannah Brandl (TC Hengersberg) teilten sich den dritten Platz. Im Damen 40 Einzel siegte eine Karlsfelderin: Anja Brandstetter vom TSV Eintracht. Zweite wurde Alexandra Beier (TC Mering) und auf den dritten Platz spielten sich Ines Lattermann vom ASV Dachau und Svenja Lorenz von Siemens TC München.
Foto: Die Siegerinnen und Sieger aller Leistungsklassen auf dem Court. Links außen Thomas Höbel (weiße Jacke). Rechts hinten Thomas Gerstner (Trachtenjacke)