Dachau – Am Samstag, 24. Juli, veranstaltet die Volksbank Raiffeisenbank Dachau eG von 10 bis 14 Uhr hinter ihrer Hauptstelle in der Dachauer Altstadt ein Bienenfest. Die Genossenschaftsbank hat auf dem Gartenstück hinter der Bank sechs eigene Bienenstöcke. Die Bienenvölker werden das ganze Jahr über von einem Team aus Bankmitarbeitern betreut.
Die Ernte des diesjährigen Honigs will die Dachauer Genossenschaftsbank mit den Bürgerinnen und Bürgern feiern. Die ganze Zeit über, von 10 bis 14 Uhr, können Kinder und Erwachsene unter Anleitung eine Bienenwachskerze in der Rolltechnik anfertigen. Bienenwachsplatten stehen zur Verfügung, um Kerzen in unterschiedlichen Größen anzufertigen. Die Teelichter werden in vorgefertigten Formen erstellt. Dabei wird flüssiges Wachs in die Teelichtformen gegossen. Nach dem Abkühlen wird das Teelicht mit einem Docht versehen. Für Kinder steht ein Maltisch mit Malvorlagen und Stiften bereit.
Von 10:30 bis 11 Uhr hält Walter Niedermeier, Vorstand des Kreisimkervereins, im Kleinen Veranstaltungsaal der Bank einen Vortrag.
Von 11 bis 13 Uhr finden zwei Demonstrationen statt, wie der Honig gewonnen wird. Dazu gehört die Honigentnahme am Bienenvolk, das Entdeckeln der Waben, das Schleudern der Honigwaben und Abfüllen der kleinen Honiggläser durch die Besucher. Es gibt feine Honigbrote zum Probieren.
Von 13 bis 13:30 Uhr wird im Kleinen Veranstaltungssaal ein Film über Bienen gezeigt. Gegen Ende des Bienenfestes findet ein Bienenflugwettbewerb statt. Flugbienen werden farbig markiert und in einem Kilometer Entfernung losgelassen. Startpunkt ist das Dachauer Schloss, Ziel ist der Bienenstock. Die Teilnehmer, die auf die schnellste Biene gesetzt haben, werden mit einem Preis prämiert.
Für Essen und Trinken ist gesorgt. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Bei schlechtem Wetter findet das Bienenfest nicht statt.
Ort: Volksbank Raiffeisenbank Dachau, Augsburger Str. 33-35, Dachau. Eingang zum Grundstück an der Burgfriedenstraße 2, hinter der „Brücke e.V.“.