Dachau – Solide Seniorenmobile, flotte E-Scooter, E-Motorrad und E-Roller glänzen im Kunden-Center der Volksbank Raiffeisenbank Dachau eG in der Altstadt. Das Dachauer Unternehmen SEG 24 präsentiert im VR Schaufenster E-Mobilität rund um das Kleinfahrzeug. Bis einschließlich 25. Juni kann man sich über die Vorzüge und Eigenschaften der umweltfreundlichen Fortbewegungsmittel informieren und auch eine Probefahrt machen. Im Rahmen der Ausstellung in der Volksbank Raiffeisenbank gibt SEG 24 bis 30. Juni auf jedes Fahrzeug einen Nachlass von 100 Euro.
2019 haben Marco Reichlmayr und Andi Gottinger ihr Unternehmen SEG 24 in der Berliner Straße 18 eröffnet. Als Vertriebspartner für die ganze Münchner Region verfügen sie über das nötige Knowhow und ein breites Sortiment an elektrobetriebenen Fahrzeugen. „In diesem Bereich der Elektromobilität sind wir in Dachau führend“, so Marco Reichlmayr. SEG 24 ist auch Mitglied bei „Dachau handelt!“, der Plattform für den regionalen Einzelhandel. VR-Pressesprecher Martin Richter betont: „E-Mobilität ist ein Thema, das uns schon seit langem antreibt. Aus diesem Grund passt die Ausstellung sehr gut zu unserem Engagement im Bereich des Klimaschutzes und der Verringerung des CO2-Ausstoßes.“
Unter den vielen Fortbewegungsmöglichkeiten stechen die Elektromobile Me:go hervor. Sie sind ein modernes und sicheres Fortbewegungsmittel für Senioren und Menschen mit Bewegungseinschränkung. Maximilian Schuster begann vor fünf Jahren mit der Entwicklung der speziellen Me:go-Fahrzeuge. Er ist Geschäftsführer der Automotive Interior World. Seine 30-jährige Erfahrung in der Automobilindustrie im Bereich der Innenausstattung kommen ihm bei der Entwicklung der Me:gos zugute. „Die Me:gos stammen aus unserer eigenen Produktion und sind entsprechend hochwertig und sehr sicher“, betont der Dachauer. Seit drei Jahren ist er Vertriebspartner von SEG 24. Als Vorstand der LAD ist ihm Regionalität wichtig. Er sagt: „Ich finde es schön, auch der älteren Generation etwas sehr Modernes anbieten zu können.“ Hergestellt werden die Me:gos in Sachsen. Ersatzteile werden von Dachauer Firmen gefertigt. Die Seniorenmobile sind im Straßenverkehr zugelassen. Ihre Fahrleistung reicht von 15 km/h bis zu 40 km/h – je nach Wunsch. Sie werden von einer Lithium-Batterie gespeist und sind in verschiedenen Ausstattungen erhältlich. Die Wunschausstattung beinhaltet sogar ein Radio bis hin zu einer beheizbaren Vollkabine. Der Preis hängt von der Ausstattung ab und beginnt bei rund 7.500 Euro. „Unser Alleinstellungsmerkmal ist, dass ein Me:go eine Steigung bis zu 30 Prozent schafft. Deshalb liefern wir viele in die Schweiz“, berichtet Maximilian Schuster. Ihre Premiere hatten die Me:gos 2018 auf der Pflegemesse im ASV und ein weiteres Mal auf der Karlsfelder Familienmesse 2019.
Als Alternative für den Gehweg stellt Andi Gottinger das zierlichere „Old Men Car“ vor. „Es ist universell einsetzbar, weil es zulassungsfrei ist und zusammengeklappt fasst in jeden Kofferraum passt. Selbstverständlich können es auch Frauen fahren“, erläutert er. Die Maße sind so bemessen, dass man damit auch an die Supermarkt-Kasse fahren kann. Ein Leuchten geht über das Gesicht des E-Mobilität-Spezialisten, als er die E-Scooter präsentiert. Alle drei Modelle sind sehr hochwertig. Das Highlight ist ein zusammenklappbarer SXT Light Plus V für Pendler, nicht größer als ein Skateboard. „Den klemmt man sich unter den Arm, wenn man in die S-Bahn steigt und anschließend nicht zu Fuß gehen möchte“, so Andi Gottinger. Er kostet 999 Euro. Zum Portfolio von SEG 24 gehören auch Motorrad und Roller. Der Super Soco TS X und der Super Soco Cux werden elektrisch betrieben und sind auf 45 km/h gedrosselt. Beide können mit einem Autoführerschein gefahren werden. Eine weitere Version ist 95 km/h schnell.
Auch für die lautlose Fortbewegung auf dem Wasser ist gesorgt. Stolz ist Maximilian Schuster auf den E-Boot-Motor von Me:go. Er betont: „Unser Außenbordmotor ist vor allem auf den bayerischen Seen begehrt, wo laute Benzinmotoren verboten sind. Sie werden von den Wasserwachten geschätzt, für Bootsfahrten auf der sächsischen Seenplatte und in den Naturschutzgebieten in Kroatien.“
Die Ausstellung ist bis einschließlich 25. Juni in der Volksbank Raiffeisenbank Dachau eG, Augsburger Str. 33-35, zu den Öffnungszeiten zu sehen.
Weitere Infos unter Tel. 08131 21191. Am Donnerstag 17. Juni und am 24. Juni steht SEG 24 jeweils von 14 bis 16 Uhr in der Ausstellung persönlich für Infos Verfügung. An diesen Terminen sind auch Probefahrten möglich. Bei Interesse sind der Führerschein und ein eigener Helm mitzubringen.
E-Mobilität im VR SchauFenster
Das Dachauer Unternehmen SEG 24 präsentiert E-Scooter, E-Roller und das Seniorenmobil Me:go

Foto (von li nach re): Andi Gottinger, Maximilian Schuster, Martin Richter und Marco Reichlmayr mit E-Scootern und E-Rollern.