Der VRun startet bald.

Ab 1. Juli virtuelle Teilnahme mit attraktiven Gewinnen. Anmeldung bereits möglich

Dachau - Auch in diesem Jahr findet der virtuelle VRun statt. Die Volksbank Raiffeisenbank Dachau eG hat ihn im vergangenen Jahr als Alternative zum beliebten Firmen- und Behördenlauf ins Leben gerufen.

Im Zeitraum vom 1. Juli bis 31. Juli wird individuell gelaufen - entweder als Firmen-Team mit entsprechender Abstandsregelung, in der Staffel oder einzeln. Wie beim traditionellen VR-Firmen- und Behördenlauf wird eine Distanz von 6,2 km vorgegeben. Als Nachweis für die gelaufenen Kilometer kann im Anschluss ein Selfie oder ein Screenshot von der Lauf-App an die Bank gesendet werden. Für jeden Teilnehmer spendet die Volksbank Raiffeisenbank Dachau 6,20 Euro an eine gemeinnützige Organisation: Das Tierheim Dachau, die „Kette der helfenden Hände“, der SZ- Adventskalender für gute Werke und die Gesundheitsstiftung im Landkreis Dachau.

VR-Pressesprecher und Organisator Martin Richter bedauert: „Gerne hätten wir in diesem Sommer wieder unseren Firmen- und Behördenlauf gemeinsam mit dem ASV Dachau durchgeführt. Die Corona-Beschränkungen lassen es jedoch leider nicht zu. 2019 hatten wir mehr als eintausend Teilnehmer von Firmen und Behörden aus der ganzen Region.“
Aber auch der virtuelle VRun hat als Alternative Fans gefunden. 2020 haben rund 450 Teilnehmer die Chance genutzt, sich einem sportlichen Vergleich zu stellen, darunter auch 68 Schüler aus dem Ignaz-Taschner-Gymnasium, die für ihr P-Seminar rannten.

Die Gewinne beim VRun können sich sehen lassen: Unter allen Teilnehmer werden als Hauptgewinne drei Garmin fenix 6S - GPS-Multisport-Smartwatches verlost. Zusätzlich werden zehn VR-Sporthandtücher verlost. Die Gewinner werden zur persönlichen Preisübergabe in die Volksbank Raiffeisenbank Dachau eingeladen.

Die Anmeldung zum virtuellen VR-Firmen- und Behördenlauf ist kostenlos und erfolgt über das Veranstaltungstool der Bank www.vr-dachau.de/vrun.