Die Volksbank Raiffeisenbank Dachau eG ist Mitglied im Familienpakt Bayern

Verbesserte Arbeitsbedingungen zur Förderung der Familienfreundlichkeit.

Foto: Die Leiterin Unternehmensentwicklung Eva Marie Meuter und Employer-Brand-Manager René Alexander Kaiser mit der Urkunde des Familienpakts Bayern.

Dachau - Die Volksbank Raiffeisenbank Dachau eG ist Mitglied im Familienpakt Bayern. Dabei handelt es sich um einen Zusammenschluss von Bayerischer Staatsregierung und bayerischer Wirtschaft zu einer Partnerschaft, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Bayern zu fördern. Dieses Ziel ist auch der VR Bank Dachau sehr wichtig.

Die Mitgliedschaft im Familienpakt Bayern wurde von der Leiterin Unternehmensentwicklung in der VR Bank Dachau, Eva Marie Meuter, initiiert. Weil die Dachauer Genossenschaftsbank schon seit Jahren die Verbesserung der Arbeitsbedingungen ihrer Belegschaft im Blick hat, sei eine Mitgliedschaft im Familienpakt Bayern naheliegend gewesen, so Eva Marie Meuter. Sie berichtet: „Unsere Bank ist im Großraum Dachau mit 20 Geschäftsstellen aktiv und beschäftigt rund 350 Mitarbeitende. Als Arbeitgeberin ist es unser Ziel, unsere Beschäftigten so zu unterstützen, dass Beruf und Familie bestmöglich miteinander vereinbar sind.“ Aus diesem Grund setzt die VR Bank Dachau seit langem auf ein Gleitzeitmodell. Der Zeitrahmen wurde in den Randzeiten von 6 bis 20 Uhr erweitert. Eine Selbstverständlichkeit sind mobile Arbeitsplätze - sofern es die Tätigkeit erlaubt - und eine unbezahlte Freistellung ohne Nennung von Gründen für maximal fünf Tage pro Jahr.
Die mitarbeiterfreundlichen Maßnahmen wurden im vergangenen Jahr nochmals erweitert. Die Freitage nach Christi Himmelfahrt und Fronleichnam sind häufig Brückentage, an denen auch die Schulen geschlossen sind. „Unsere Geschäftsstellen schließen an diesen Brückentagen und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können somit den Familienalltag optimal gestalten. Damit setzen wir ein deutliches Signal zu einer familienfreundlichen Haltung als Arbeitgeber“, betont Eva Marie Meuter. Die Idee dazu stammte von einer Mitarbeiterin. Die VR Bank Dachau ermuntert ihre Mitarbeitenden, eigene Ideen bezüglich der Gestaltung des Arbeitsalltags und Arbeitsumfeldes einzubringen. „Auf diese Weise fällt es uns als Arbeitgeber leichter, die Bedürfnisse unserer Kolleginnen und Kollegen in Erfahrung zu bringen und gegebenenfalls darauf zu reagieren“, so Eva Marie Meuter. Der Employer-Brand-Manager René Kaiser ergänzt: „Die Mitgliedschaft im Familienpakt dient auch dazu, um uns mit anderen Unternehmen auszutauschen und deren Maßnahmen eventuell auch für unser Haus umzusetzen.“

Neben der Bayerischen Staatsregierung sind der Bayerische Industrie- und Handelskammertag e.V. (BIHK), die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. (vbw) und der Bayerische Handwerkstag e.V. (BHT) Partner des Familienpakts Bayern, mit dem Ziel die Arbeitswelt zu verbessern und Impulse in Unternehmenswelt und Gesellschaft zu setzen.

Weitere Infos gibt es hier: