Der Enkeltrick ist eine Form des Betrugs, die sich gezielt gegen ältere Menschen richtet. Der Anrufer meldet sich mit „Weißt du, wer dran ist?“ und schlüpft in die Person, auf die der Angerufene tippt: „Thomas, bist du’s?“ Der Anrufer behauptet, in einer Notsituation zu sein und dringend Geld zu brauchen. Abgeholt werden solle es von einem angeblichen Vertrauten.
Besonders betroffen sind allein lebende ältere Mitmenschen – sie können sich meist nicht mit jemandem aus ihren näheren Lebenskreis beraten. Hinzu kommen noch weitere Faktoren wie Seh- oder Hörschwäche: So halten Sie schnell die fremde Stimme am Telefon für die eines Verwandten. Auch Vereinsamung, Zerstreutheit und Demenz machen Senioren zu einem leichten Opfer für diese Form des Betrugs. Außerdem sind ältere Menschen häufig zu Hause anzutreffen – eine wichtige Voraussetzung für den Enkeltrick.