Form und Lyrik von Karin Schuff - Ausstellung vom 14. September bis 20. Oktober 2023 in der Hauptstelle der Volksbank Raiffeisenbank Dachau eG

Kalkulierter Zufall

Karin Schuffs abstrakte Gemälde sind kraftvoll, spielen mit den verschiedenen Ebenen des Bildraumes, den Beziehungen von Form und Farbe, dem Verhältnis von Linie und Fläche im Raum. Gekonnt changieren sie zwischen hell und dunkel, nah und fern. Auf diese Weise entwickeln sie eine packende Dynamik. Mit malerischen Mitteln erschafft die Malerin auf der Leinwand Räume, um sie wieder aufzulösen und neu zu definieren.

Die Malerin improvisiert nicht, sondern konzipiert und entwickelt. Überraschungsmomente während des Malprozesses lässt sie aber gerne zu. Was so leicht wirkt, basiert auf der intensiven Auseinandersetzung mit der Kunsttheorie und den Gesetzen der Malerei. Deshalb bezeichnet sie ihre Bilder als „eine Mischung aus Planung und Zufall“.

Dachau und Schweden

Karin Schuff wurde 1964 in Malmö, Südschweden, geboren und wuchs in Stockholm auf. Nach dem Abitur studierte sie zunächst Kunst- und Ideengeschichte an der Universität Stockholm. Ihre kunsttheoretische Ausbildung ergänzte sie mit einem Gaststudium an der Sorbonne in Paris sowie mit einem Gaststudium an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg. Von 1987 bis 1989 besuchte sie die Kunstschule Idun Lovén, Stockholm, um Malerei zu studieren. 1989 kam sie nach München und studierte an der Akademie der Bildenden Künste bei den Professoren Franz Bernhard Weißhaar und Karl Imhof. 1996 schloss sie mit dem Diplom ab.

Karin Schuff lebt und arbeitet seit drei Jahrzehnten in Dachau. Seit vielen Jahren engagiert sie sich in der KVD. Ihr Atelier befindet sich in der Kleinen Moosschwaige. Mit Einzelausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen tritt sie seit etwa 20 Jahren auch international in Erscheinung.

Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.