Eröffnung der Mini-Kita "VRechDAcHse" in Dachau

Arbeitgeber-Leuchtturmprojekt geschaffen

Foto: Johann Schöpfel, David Siekaczek und Florian Hartmann durchtrennen das rote Band.
Foto: Johann Schöpfel, David Siekaczek und Florian Hartmann durchtrennen das rote Band.

Dachau – Die jungen Eltern mit ihren Kindern fühlen sich in der neuen Mini-Kita in der Dachauer Altstadt sichtlich wohl. In Kooperation mit der sira Kinderbetreuung gGmbH hat die Volksbank Raiffeisenbank Dachau in der Dachauer Altstadt die Mini-Kita VRechDAcHse eröffnet.
Seit vergangenem Herbst ist die betriebliche Kinderbetreuung im Erdgeschoss des Hörhammer-Stadls in Betrieb. Nun wurde sie offiziell eröffnet.


Johann Schöpfel, Vorstandssprecher der VR Bank Dachau und David Siekaczek, Geschäftsführer der sira Kinderbetreuung, durchschnitten gemeinsam das rote Band. Danach wurde gemeinsam mit dem Oberbürgermeister der Stadt Dachau, Florian Hartmann, den Vorstandsmitgliedern Klaus Berger und Ulrich Zeiler, der Sozialpädagogischen Fachberatung des Landratsamtes, Nathalie Ortega, vor allem aber mit den Eltern, ihren Kindern und dem Betreuungsteam darauf angestoßen.

Die Volksbank Raiffeisenbank Dachau hatte die Initiative zur Mini-Kita ergriffen. Der VR-Vorstandssprecher Johann Schöpfel berichtete: „Die Idee zur Mini-Kita kam aus unserem bankeigenen Bereich Unternehmensentwicklung. Mehr als die Hälfte unserer Belegschaft sind Frauen. Wir brauchen sie dringend und wollen ihnen nach der Babypause den Wiedereinstieg ins Berufsleben erleichtern. Für viele berufstätige Eltern, vor allem in Ballungsräumen, ist es oft nicht einfach den richtigen Betreuungsplatz zu finden. Mit der sira Kinderbetreuung konnten wir mitten in der Dachauer Altstadt eine Betreuungseinrichtung schaffen, die junge Eltern entlasten soll, mit dem Ziel, die Beschäftigten zu unterstützen und Nachhaltigkeit in die moderne Arbeitswelt zu übertragen.” Plätze, die nicht von den eigenen Mitarbeitern belegt werden, können an Kooperationspartner oder die Stadt Dachau vergeben werden.
Ein Erzieher und zwei Kinderpflegerinnen betreuen insgesamt zwölf Kinder im Alter von sechs Monaten bis zu drei Jahren. In kleinen Gruppen mit hoher pädagogischer Qualität und enger Bindung zum Kind wird eine familiäre Atmosphäre geschaffen, in der die Kinder individuell in ihrer Entwicklung begleitet werden.
Die ersten Ideen reiften bereits 2021, geeignete Räume wurden gefunden und die letzten Umbauarbeiten waren im Herbst 2023 abgeschlossen, so dass das neue Betreuungsteam mit den Eingewöhnungen der Kinder starten konnte. Die VR Bank schaffte zwei elektrisch angetriebene Turtle-Busse an, mit denen die Kinder zu den nahegelegen Spielplätzen gebracht werden.


Der sira Geschäftsführer David Siekaczek betonte: “Wir freuen uns, dass diese Räumlichkeiten, nachdem sie in ihrer langen Geschichte unter anderem schon als Bierlager, Kaufhaus, Kino, Disco und Laden fungierten, jetzt unsere Mini-Kita beheimatet. Die Betreuungsform Mini-Kita mit maximal zwölf Betreuungsplätzen ist besonders familiennah und überschaubar und damit hervorragend für die Betreuung von Kindern unter drei Jahren geeignet. Die VR Bank Dachau hat damit ein Leuchtturm-Projekt umgesetzt.“ Oberbürgermeister Florian Hartmann ergänzte: „Die VR Bank ist einer der wenigen Arbeitgeber, die eine betriebliche Mini-Kita haben. Aus Sicht unserer städtischen Kinderbetreuung sind wir sehr froh darüber, denn wir brauchen jeden Platz.“
Die Elternbeirats-Vorsitzende Sandra Kantor bedankte sich im Namen aller Eltern beim Kita-Team: „Hier ist ein Ort, an dem sich Kinder sicher und geborgen fühlen und liebevoll spielen können. Ohne die Leidenschaft und das Herzblut des Teams wäre das nicht möglich.“