Dank VR-Crowdfunding:

A Cappella Company Dachau reist zur Europäischen Meisterschaft in Schweden

Foto: Die Sängerinnen Sabine Hinz, Kerstin Middelhauve und Nicole Brösamle freuen sich über die Spende der VR Bank. Links Michaela Steiner, rechts Vorstandssprecher Johann Schöpfel.

Dachau – Dank des erfolgreichen Crowdfunding-Projektes kann die A Cappella Company Dachau e.V. an den Europäischen Barbershop-Meisterschaften in Schweden teilnehmen. 

Der Vorstandssprecher der Volksbank Raiffeisenbank Dachau eG, Johann Schöpfel, teilte die Freude mit den Sängerinnen. Im KundenCenter der Hauptstelle überreichte er den beiden Vorständinnen Kerstin Middelhauve und Nicole Brösamle sowie der Schatzmeisterin Sabine Hinz den symbolischen Scheck. Die Volksbank Raiffeisenbank Dachau eG unterstützt jedes erfolgreich abgeschlossene Crowdfunding-Projekt mit 1.000 Euro.

Insgesamt kamen auf der VR-Crowdfunding-Plattform für den Dachauer A-capella-Chor 3.320 Euro zusammen. „Unsere Reise nach Schweden ist gesichert“, freute sich Schatzmeisterin Sabine Hinz. Weil die A Cappella Company Dachau e.V.  bei den Deutschen Barbershop-Meisterschaften 2024 unter den drei besten Frauenchören war und damit in der Gesamtwertung den 4. Platz erreichte, konnte sie sich auch für die Europäischen Meisterschaften in Helsingborg qualifizieren. „Das ist großartig. Im Mai geht’s los“, lachten die drei Sängerinnen.

Die VR-Marketingreferentin Michaela Steiner betreut die Plattform und berichtet: „Im Jahr 2024 waren es 26 Projekte, das bedeutete 35.985 Euro Co-Funding-Summe.“ Die VR-Bank verdoppelt jede Spende bis zu einer Co-Funding-Summe von 1.000 Euro. Unterstützt werden gemeinnützige Projekte aus den Bereichen Sport, Soziales, Kultur und Umwelt.

Erfolgreich abgeschlossen wurden 2024 beispielsweise das Videocoaching für die Basketballer Dachauer Spurs e.V. mit 3.131 gesammelten Euro und der Schießstandumbau der SG Eintracht Kleinberghofen e.V. mit 4.000 Euro. Dem VR-Crowdfunding ist es auch zu verdanken, dass der Kulturkreis Röhrmoos die Szenische Lesung „Stauffenberg – eine Spurensuche“ veranstalten konnte. Dafür wurden 2.440 Euro eingesammelt. Unter den zurzeit laufenden Projekten befindet sich das BRK Dachau, dessen ehrenamtliche Arbeitsgruppe „Historisches Erbe“ Geld für die Ausstattung des Rotkreuzmuseums sammelt.

Seit Einführung des VR-Crowdfundings 2018 konnten 177 Projekte realisiert werden. Insgesamt wurden von 2.681 Spenderinnen und Spendern 676.949 Euro gesammelt. Das VR-Co-Funding beträgt bis dato 277.709 Euro.